Heilpraktiker und Therapeut

Markus Fenske

Ich biete Ihnen eine umfassende Begleitung in Körper- und Psychotherapie, sowie praktischen Körperbehandlungen

Mein brennendes Anliegen mit meiner Arbeit ist es meine Erfahrungen und mein Wissen in den Dienst für den Menschen zu stellen. Es geht darum, den Menschen, der mir anvertraut ist, dabei zu begleiten, sein Gleichgewicht wieder wiederherzustellen.
Der Schlüssel zur Heilung liegt vor allem in uns selbst. Ich stelle Ihnen einen achtsamen, behüteten und wertfreien Raum zur Verfügung, in dem sich Ihre Selbstheilungskräfte wieder entfalten können.
Heilpraktiker und Körperpsychotherapeut - Markus Fenske

Qualifikationen

  • Heilpraktiker

  • Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger

  • Masseur für klassische Massage, Breuss-Massage, Reflexzonenmassage, Tantramassage

  • Therapeut der Dorn-Methode

  • Therapeut der Akupunktmassage nach Willy Penzel

  • Körperpsychotherapeut

Ausbildungen

  • 07/2021 Energetische Körperpsychotherapie
  • 04/2017 - 2021 Osteopathieausbildung Osteopathieschule Deutschland
  • 01/2017 Weiterbildung Chiropraktik
  • 04/2016 Erlangung der Heilpraktikererlaubnis
  • 02/2016 Ausbildung Bauch-Organmassage
  • 08/2013 Fortbildung Energetische Wirbelsäulenbehandlung
  • 11/2012 - 10/2013 Ausbildung zum Therapeut der Akupunktmassage nach Penzel
  • 10/2012 Ausbildung in der Integralen/Californischen Massage
  • 03/2012 - 2016 Heilpraktikerausbildung bei Sacha Pohnert
  • 03/2012 Ausbildung in der Dorn-Breuss-Methode bei Sacha Pohnert
  • 2009 integrative Körperpsychotherapie bei Frank Fiess
Qualifikationen und Ausbildung

Jetzt online Termin vereinbaren.

Grundverständnis meiner Arbeit

In meinem Verständnis stehen Körper, Geist und Seele in jedem Moment unseres Lebens in einer sensiblen Wechselwirkung und bilden eine Einheit.
Wenn wir ein Kind beobachten, erkennen wir, dass es ganz körperlich auf seine Umwelt regiert. Es drückt jede Emotion mit seinem ganzen Wesen aus. Freude, Staunen, Wut oder Traurigkeit lassen den ganzen Körper in Bewegung sein, die Stimme erklingen und die Atmung tief sein.
Durch unserer Erziehung und andere äußere Faktoren, wie zum Beispiel gesellschaftliche Einflüsse, lernen wir unsere natürlichen Affekte zu unterdrücken. Dadurch halten wir unsere Lebensenergie buchstäblich zurück und wenden mit der Zeit immer mehr Kraft auf, sie zu unterdrücken, um es der Außenwelt „recht“ zu machen bzw. um überhaupt zu überleben.
Geschieht diese Unterdrückung über Jahre, entstehen deutliche Muster in der Körperhaltung, in den Bewegungsabläufen, im Stimmausdruck sowie in der Atmung. Wilhelm Reich, der als einer der Urväter der Körperpsychotherapie gilt, hat dieses Phänomen als „Körperpanzer“ definiert.
Wenn Emotionen psychisch ignoriert oder verdrängt werden und körperlich unterdrückt werden, beginnen wir diese Emotionen zu verlagern. Dies geschieht auf psychischer Ebene ins Unterbewusstsein und auf körperlicher Ebene unter anderem durch chronische Verspannungen.
Das Unterbewusstsein ist stärker als unser Bewusstsein. Alle Themen, die wir nun bewusst oder unbewusst in den Schatten verdrängt oder ignoriert haben, bleiben erhalten und suchen sich einen Weg angeschaut und gefühlt, sozusagen erlöst zu werden.
Jede Erfahrung, die wir als Menschen machen, wird auf körperlicher Ebene abgespeichert. Durch schwierige Lebenserfahrungen, wie Traumata, Angstzustände oder auch chronischen Stress können sich im Körper in Form von Verkrampfungen, Blockierungen oder Einschnürungen zeigen.
Wie mich meine eigene Geschichte zur Hypnose brachte...
© Copyright 2016-2021 Heilpraktiker - Markus Fenske
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die der Funktionalität der Website dienen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.