Systemische Aufstellung

Systemische Aufstellung
Die Systemische Aufstellung ist eine Methode der Systemischen Therapie. Sie hilft Themen zu bearbeiten und sich von emotionalen und körperlichen Belastungen und Blockaden zu befreien.

Was ist die systemische Aufstellung und wie funktioniert das Prinzip?

Die Aufstellungsarbeit in Verbindung mit der Körperpsychotherapie ist für mich die direkteste und effektivste Methode, um unsere komplexen Lebensthemen sichtbar und fühlbar zu machen. Ein zentraler Effekt, den diese Arbeit bewirkt, ist es, unbewusste Haltungen, Blockaden und Muster bewusst zu machen. Sie also aus dem Verborgenen (Unbewussten) ans Tageslicht zu holen, um sie dann zu erlösen und veränderte Sichtweisen in unser Leben zu integrieren.
Durch das Aufstellen des Themas oder der aktuellen Situation wird der persönliche Bezug innerhalb von kürzester Zeit plastisch sichtbar und sofort körperlich erlebbar.
Durch die körpertherapeutische Herangehensweise und die gemeinsame Reflexion der eigenen Affekte und Impulse ist diese Methode sehr lebensnah und authentisch.
Der Mensch ist seit jeher darauf programmiert, Situationen visuell zu erfassen und intuitiv und blitzschnell, wie beim Angriff eines Raubtiers, Lösungen zu finden.
Besonders die Verbindung aus emotionaler Intelligenz, körperlichem Wissen, gespeicherten Lösungsmustern und dem Denken, bewirkt das beste Ergebnis. Lösungen, die allein über das Gespräch vermittelt werden, sind zwar hilfreich, sie sind jedoch oft nicht so tiefgreifend, als wenn sie unter Einbeziehung des Emotionalkörpers visuell erfasst werden.
Das Faszinierende ist, dass die Lösungsansätze, die über den visuellen Weg unternommen werden, nicht bewusst gesteuert werden. Praktisch bedeutet das, wenn man ein Problem visuell erfasst und dabei vielleicht sogar verschiedene Perspektiven einnimmt, kann man gar nicht anders, als die Lösung zu sehen.

Worum geht es noch?

  • Es geht um Würdigung, Liebe, Akzeptanz und Dankbarkeit
  • Ich als Therapeut bin Gastgeber nicht nur für den Klienten, sondern auch für sein -Anliegen, und für den Prozess, für den wir zu Beginn noch keine Ahnung haben
  • es dürfen Dinge auftauchen, die bis Dato unbewusst waren
„Wir selbst geben den Menschen, Tieren und Dingen die Bedeutung, die sie für uns haben.“(Zitat: Frank Fiess) (das bitte als Zitat noch mal separat aufführen). Sei es der Bezug zu den Eltern, der zum Beispiel mit Liebe, Schutz und Nähren in Verbindung gebracht werden kann oder auch mit ganz entgegengesetzten Gefühlen. Ferner wird unsere Beziehung zu Geld oder materiellen Dingen, nachdem wir es erlernt haben, einzig und allein von uns selbst definiert. Dieses innere Wertesystem zu jedem Mensch, jedem Tier, jedem Ding oder jeder Situation wird allein in uns geformt und bildet das innere Gerüst, mit dem wir durchs Leben gehen.

Wen oder was kann man aufstellen?

Im Prinzip kann man alles aufstellen, wozu man eine Beziehung hat, egal ob es ein Familienmitglied, ein/e Arbeitskollege*in, ein Haustier, das Thema Geld, eine Vision oder ein Projekt ist.

3 Möglichkeiten Aufstellungen zu machen:

Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Aufstellung zu machen. Je nach Wunsch oder persönlichem Zugang des Klienten wird in gemeinsamer Absprache die Methode gewählt.

1. Eins zu eins

Im Eins-zu-Eins-Kontext bringt man das Thema bzw. die Person oder die Sache zu Papier oder überträgt sie auf einen Gegenstand und arbeitet damit im Raum. Genauer gesagt wird die Information, also die energetischen Ladung auf das Blatt oder den Gegenstand übertragen. Weiter geht es darum, mit der individuellen Beziehung, also dem inneren Bild des Klienten zu dem betreffenden Thema in Kontakt zu gehen und zu erforschen, wo diese Beziehung gestört ist. Des Weiteren kann bei Bedarf der Therapeut oder der Klient in andere Rollen schlüpfen oder als Beobachter von außen schauen. Dies ist ein sinnvolles Hilfsmittel um neue Perspektiven zu entwickeln.

2. Aufstellung auf dem Systembrett

Das Systembrett ist ein praktisches Werkzeug, um komplexe Zusammenhänge zu visualisieren und vor allem eine bessere Gesamtübersicht herzustellen. Beim Systembrett werden Figuren benutzt, denen man eine Bedeutung gibt und mit denen dann in der Sitzung auf dem Brett gearbeitet wird. Ferner ist es ein Alternative für Klienten, die über die Methode, die oben beschrieben wurde, keinen Zugang bekommen.

3. Aufstellung auf dem Systembrett

Über das Online-Systembrett gibt es die Möglichkeit aus der Ferne die Aufstellung zu machen mit den gleichen Elementen des Systembretts und einer dreidimensionalen Darstellung am heimischen Bildschirm.

Markus Fenske

Markus Fenske Heilpraktiker und Psychotherapeut

Heilpraktiker & Körperpsychotherapeut

Praxis Berlin

Praxis Brandenburg

Kontakt

  Kontaktformular

Angebot

Psychotherapie mit Aufstellung bei Belastungen

Dauer

bis zu 90 Minuten

Preis

108 €

Jetzt online
Termin vereinbaren.

© Copyright 2016-2021 Heilpraktiker - Markus Fenske
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, die der Funktionalität der Website dienen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.